Jetzt noch schnell anmelden …

… es ist kalt, es liegt Schnee also

AUF GEHT’S IN DEN SCHWARZWALD

 Anmeldung noch möglich bis Mittwochabend, 25.01., 19 Uhr

Liebe Wintersportfans,

für die geplante Fahrt nach Todtnauberg am kommenden Samstag sind noch Plätze frei.

Ob Ski alpin, nordisch oder einfach Winterwanderungen. Todtnauberg im Feldberggebiet am Ende eines Talkessels gelegen, bietet für alle etwas.

Und so könnt ihr euch anmelden: Schreibt einfach eine Mail an schwarzwaldfahrten-sclandau@t-online.de

Und gebt folgende Daten an:

–        Vorname

–        Name

–        Alter (zum Zeitpunkt der Fahrt; also am 28.1.)

–        Mitglied im Skiclub Landau oder nicht

–        Skikurs: diejenigen, die einen Skikurs wünschen, vermerken dies in der Anmeldung.

Treffpunkt für die Abfahrt ist am Samstag, den 28.01. um Viertel vor sieben am Alten Messplatz. Abends sind wir gegen 19 Uhr wieder dort zurück.

Für die Busfahrt fallen pro Person folgende Kosten an:

Nichtmitglieder:           Erwachsene: 20 €; Schüler*innen/Studierende: 15 €

Mitglieder:                   Erwachsene:15 €; Schüler*innen/Studierende: 10 €

Der Preis für die Tageskarte für die Skilifte in Todtnauberg liegt bei

–        37 € für Erwachsene und

–        24 € bei Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahre (d. h. also, wer am 28.1. noch nicht 18 ist, profitiert vom Preis für Jugendliche).

Das Geld für die Busfahrt sowie für den Skipass wird jeweils im Bus auf der Hinfahrt ins Skigebiet eingesammelt. Wir kümmern uns im Skigebiet um den Kauf der Skipässe und teilen sie am Bus aus.

Beste Grüße Euer Skiclub Team

Stefan und Rudolf

Fahrt nach Todtnauberg am 28. Januar 2023

Liebe Skifreunde,

in den nächsten Tagen sind im Schwarzwald Schneefälle angekündigt. Aus diesem Grund planen wir eine Fahrt für Samstag, den 28. Januar, nach Todtnauberg (zur Webcam) – sozusagen als Einstiegsfahrt nach der Corona-Pause. 

Ob die Fahrt stattfinden kann, werden wir bis Donnerstag, 26. Januar entscheiden.

Detaillierte Infos erfolgen in Kürze per E-Mail – an alle die, die sich für den „Schwarzwald-E-Maili-Verteiler“ registriert haben. Wer dies nicht hat, kann sich über die info@skiclub-landau.de dafür anmelden. 

Weitere Informationen

Skigymnastik

Liebe Sportfreunde,

nach den Herbstferien beginnt wieder unsere Skigymnastik.

Am ersten Donnerstag nach Herbstferien, geht es los. Auch in diesem Jahr wollen wir mit der Skigymnastik beginnen, auch wenn es sicher nicht in gewohnterweise möglich ist. Aufgrund der besonderen Bedingungen in Corona-Zeiten bitte ich folgende Regeln zu beachten.

  1. Anmeldung erforderlich
    Bis Mittwoch Abend 18:00 Uhr meldet sich jeder per Mail bei mir an, der an der Skigymnastik teilnehmen möchte. In der Mail brauche ich von jedem die aktuelle Adresse und eine Telefonnummer unter der er zu erreichen ist.
  2. Mit Maske zum Sport
    Bitte kommt mit Mund-Nase-Bedeckung (die ist auf dem Schulgelände Pflicht) und legt diese erst in der Halle ab.
  3. Händedesinfektion
    In der Sporthalle werde ich eine Flasche Desinfektionsmittel bereitstellen und bitte jeden, bei Ankunft und bei Verlassen (nach der Skigymnastik) die Hände zu desinfizieren.
  4. Späterer Beginn
    Wir treffen uns erst um 20:15 Uhr, um der vorherigen Gruppe nicht zu begegnen und damit ich Zeit habe, die Halle zu lüften
  5. Gymnastikmatte mitbringen
    Bitte bringt eure eigene Gymnastikmatte mit, damit vermeiden wir unnötige Kontakte beim Austeilen der Matten und haben keine Desinfektionssorgen wegen der Schulmatten
  6. Abstand
    Im eigenen Interesse halten wir während der gesamten Skigymnastik Abstand, auch in der Phase des Ankommens und des Sammelns/Platznehmens auf den Bänken

Ich hoffe sehr, dass wir dennoch ein Stück weit den gewohnten Spaß und das gewohnte Training genießen können. 

Viele Grüße

Rudolf

Nordic Walking im Skiclub

Die Nordic Walking Gruppe trifft sich jeden Donnerstag um 19:30 h auf dem Madenburgparkplatz über Eschbach zum Nordic Walking. Wer mal zum Schnuppern mitkommen möchte ist herzlich willkommen. Stöcke können vor Ort ausgeliehen werden.

Viele Grüße

Rudolf Storck